Im Erstgespräch erzählen Sie mir so ziemlich alles über Ihr Pferd. Welche Rangordnung es in der Herde hat, wie es gehalten wird, welche Krankheiten es hatte bzw. hat, wann das letzte mal das Sattelzeug und Zähne kontrolliert wurden, usw..

Was das Problem ist weshalb Sie mich gerufen haben !

Danach werde ich Ihr Pferd abtasten um eventuelle Veränderungen im kalten Zustand festzustellen (bitte arbeiten Sie Ihr Pferd vorher nicht, auch ein gründliches putzen is nicht nötig. Der grobe Dreck darf natürlich gerne ab).

Danach überprüfe ich die Gelenke, Sehnen und kontrolliere wie beweglich die Muskulatur ist.

Ein grober Blick über die Passgenauigkeit des Sattelzeugs bzw. der Zähne und Hufe/Beschlag wird auch durchgeführt.

Ich Weise aber darauf hin, dass dies keinen Sattler, Zahnarzt oder Hufschmied ersetzt.

Nach der Befundung geht es bei Bedarf in die Behandlung.

Durch manuelle Techniken versetze ich die Gelenke/Wirbel des Pferdes in seine ursprüngliche korrekte Lage zurück.

Nach der Behandlung benötigt das Pferd 48 Stunden ohne Arbeit (Bewegung ja), um sich an das neue Körpergefühl und die Veränderungen anzupassen.

Da es bis zu vier Wochen dauern kann, bis sich der Körper endgültig regeneriert hat, sollte das Pferd nach Möglichkeit nach der ersten Behandlung in der ersten Woche behutsam und vorsichtig gearbeitet werden.

Das ist aber von Pferd zu Pferd unterschiedlich und Sie bekommen von mir gesagt was zu tun ist.


In ca 85% aller Fälle reicht eine Behandlung aus.

"Pferde können schon sprechen - man muss ihnen nur zuhören."