Die Osteopathie als ganzheitliches Behandlungsprinzip kann den entscheidenden Beitrag leisten, damit sich Ihr Pferd frei bewegen kann und so im Training wie im Alltag zu innerer und äußerer Losgelassenheit findet.

Ziel der Osteopathie ist es, Bewegungseinschränkungen und deren Folgen in den verschiedenen Systemen des Organismus (Gelenke,Muskeln, Bänder, Sehnen, Nervensystem, innere Organe,Faszien etc.) zu beheben.

Erreicht werden soll die optimale Beweglichkeit, ein freier Fluss und gutes Arbeiten aller Organe sowie ein ungestörter Informationsaustausch zwischen Gehirn und Körper.

Durch äußere Einflüsse wie Stürze, Überbelastungen, unpassendes Equipment oder andere Grunderkrankungen (Kissing Spines, Hufrehe etc.) kann dieses Gleichgewicht gestört werden, was sich unterschiedlich und ganz individuell äußern kann.

"Dass mir mein Pferd das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde."