TCM Akupunktur für PferdeAkupunktur Tina Werner

Die Akupunktur ist eine Therapieform aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, kurz TCM. Sie dient dazu, die Lebensenergien eines Organismus ins Gleichgewicht zu bringen.

 

Die Lebensenergie, Qi genannt, fließt in Energiebahnen, den Meridianen, durch den Körper und versorgt klar differenzierte Bereiche. Dieses ermöglicht eine präzise Behandlung der unterschiedlichen Erkrankungen.

Mittels der Akupunktur werden gezielt einzelne der 361 Akupunkturpunkte mit Akupunkturnadeln oder dem Laser stimuliert. Dadurch wird der Energiefluss in den Meridianen angeregt, welche die dazugehörigen Organe, die Faszien und die Körperflüssigkeiten beeinflussen. Die Akupunktur verhilft dem Organismus zur Förderung seiner Selbstheilungskräfte.

Indikationen:

  • Atemwegserkrankung
  • Augenerkrankung
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Hauterkrankungen
  • Leistungsschwäche
  • Schmerztherapie
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Störungen der Rosse
  • Störungen des Zentralnervensystems
  • Verhaltensstörungen

 

Kontraindikationen:

  • Erbkrankheiten
  • Krankheiten mit chirurgischer Indikationen
  • Behandlung von krebsartigen Tumoren
  • Koliken durch nicht vorab schulmedizinischer Diagnosestellung

"Mein Pferd wäre ohne mich immernoch ein Pferd, ich wäre ohne mein Pferd jedoch nur ein normaler Mensch."